Impressionen Zentralschweizer Expertentreff Kniearthrose (2)-min.jpg
Neuroorthopädische Pädiatrie
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Neuroorthopädische Pädiatrie

2-tägiges Zusatzmodul für neuroorthopädische Pädiatrie. Neue Wege in der Neuroorthopädischen Pädiatrie mit Kirsten Götz-Neumann

Wo und wann?

ORTHO-TEAM
Effingerstrasse 37
3008 Bern

vom 15.09.2026, Beginn: 9:15 Uhr
bis 16.09.2026, Ende: 17:15 Uhr

Mehr Informationen und Anmeldung

Der Kurs vermittelt ein evidenzbasiertes Gangrehabilitationsprogramm für Kinder mit neuroorthopädischen Einschränkungen und erklärt die normale motorische Gangentwicklung von der Geburt bis etwa drei Jahre sowie den altersgerechten Beginn des Laufens. Dabei wird die Gangentwicklung bei Kindern mit zerebraler Spastik ausführlich beleuchtet, einschliesslich erster Auffälligkeiten und möglicher Förderstrategien. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Elternberatung, um harmlose Abweichungen von pathologischen Gangbildern zu unterscheiden. Zudem werden gängige Therapiemethoden wie Botox, Galileo, Lokomat oder Walker kritisch hinterfragt und durch alternative technische Hilfsmittel sowie Testverfahren zur Förderdiagnostik ergänzt. Die theoretischen Inhalte werden durch Live-Patienten-Demonstrationen praktisch erfahrbar gemacht. Abschliessend erhalten Teilnehmende Coaching-Impulse zur langfristigen Verbesserung des Gangs, auch im Hinblick auf mögliche Schmerzentwicklungen im Erwachsenenalter.