Hilfsmittel Beratung
Hilfsmittel Beratung
Professionelle Hilfsmittelberatung beim ORTHO-TEAM | GELBART erleben

Hilfsmittel Beratung

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Beratungstermin jetzt buchen

Hier klicken

ORTHO-TEAM Hilfsmittel Beratung Team

ORTHO-TEAM | GELBART

Schweizweite Dienstleisterin für Orthopädie- und Rehatechnik

Als führende Anbieterin in der Orthopädie- und Rehatechnik bieten wir eine persönliche Beratung, gestützt auf jahrzehntelange Erfahrung. Unsere Patientinnen und Patienten betreuen wir individuell – entweder an einem unserer Standorte oder auf Wunsch im häuslichen Umfeld. Ergänzend stellen wir eine breite Auswahl an Hilfsmitteln zur Miete oder zum Testen zur Verfügung.

ORTHO-TEAM Hilfsmittel Beratung Kinder

Kinder

Kindgerechte Versorgung im Bereich Orthopädie- und Rehatechnik

Die ORTHO-TEAM Gruppe legt grossen Wert auf eine individuelle, altersgerechte Betreuung von Kindern mit körperlichen Einschränkungen. Ziel ist es, ihnen einen möglichst selbstbestimmten Start ins Leben zu ermöglichen.

Wir bieten eine umfassende, kindgerechte Beratung und Versorgung mit modernsten Hilfsmitteln, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Kindes abgestimmt werden. In vielen Fällen begleiten wir die Kinder über mehrere Entwicklungsphasen hinweg – oft auch über das Kindesalter hinaus.

Dank der engen Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus der Kinderheilkunde, Orthopädie, Physiotherapie sowie mit Institutionen und Tagesstätten können wir eine ganzheitliche Betreuung sicherstellen. Um Familien zu entlasten, erfolgen Anmessungen, Anpassungen und Kontrollen – wenn möglich – direkt in der jeweiligen Einrichtung des Kindes.

Zum Versorgungskonzept

ORTHO-TEAM Hilfsmittel Beratung Kinder Korsett

Neuroorthopädie und Rehabilitation

Zurück in ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben

Die Neuroorthopädie befasst sich mit Bewegungseinschränkungen, die durch Erkrankungen oder Verletzungen des zentralen oder peripheren Nervensystems entstehen. Häufige Ursachen sind Schlaganfälle, Zerebralparesen oder Multiple Sklerose.

Nach interdisziplinärer Abklärung – in Zusammenarbeit mit Neurologinnen und Neurologen sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten – begleiten spezialisierte Neuroorthopädinnen und Neuroorthopäden (MSc) sowie Bewegungswissenschaftler:innen der ORTHO-TEAM Gruppe die Patientinnen und Patienten mit individuell angepassten, elektrostimulationsunterstützten (bionischen) Orthesen.

Unser Ziel ist es, Menschen mit neuroorthopädischen Einschränkungen auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben langfristig zu unterstützen.

Zum Versorgungskonzept

ORTHO-TEAM Hilfsmittel Beratung Kompressionstherapie

Kompressionstherapie

Gezielte Unterstützung der venösen Durchblutung

Kompressionsstrümpfe tragen wesentlich zur Verbesserung der venösen Durchblutung in den Beinen bei. Entscheidend sind Passform, Qualität und Tragekomfort. Dank der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeitenden im Anmessen und in der individuellen Beratung stellen wir sicher, dass für jede Patientin und jeden Patienten das passende Produkt gefunden wird.

Nebst konfektionierten Strümpfen führender Hersteller bieten wir auch Massanfertigungen in Rund- oder Flachstricktechnik an. Hierbei setzen wir das berührungslose BodyLux-Messsystem ein, das höchste Präzision garantiert.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Einsatz der Kompressionstherapie im Breiten- und Spitzensport. Auf Wunsch erfolgen Vermessungen auch im Spital oder zuhause. Eine umfassende Einführung in Anwendung und Pflege rundet unser Angebot ab.

Zum Versorgungskonzept

ORTHO-TEAM Hilfsmittel Beratung Fussanalyse

Analytics 

Professionelle Analyse für individuelle Versorgung

Für die gezielte Auswahl geeigneter Hilfsmittel beim Gehen, Laufen oder Sport ist eine fundierte Analyse entscheidend. Die ORTHO-TEAM Gruppe setzt dabei modernste Technologien wie dynamische Druckmessung, Laufbandanalysen und Highspeed-Kameras ein. 

Unsere langjährige Erfahrung in der Betreuung von Spitzensportler:innen bildet die Basis für eine qualifizierte Beratung. In enger Zusammenarbeit mit Sportärztinnen, Sportärzten sowie Physiotherapeut:innen geben unsere Spezialist:innen gezielte Empfehlungen – unter anderem zur Wahl individuell passender Laufschuhe.

Zu den Leistungen

ORTHO-TEAM Hilfsmittel Beratung Prothetik

Prothetik

Individuelle Prothesen für mehr Lebensqualität

Nach dem Verlust eines Körperteils ist eine schnelle Rückkehr in einen möglichst selbständigen Alltag zentral. Unsere individuell gefertigten Prothesen bieten dafür die passende technische Grundlage.

Das Angebot reicht von Silikon-Zehen- und Fingerprothesen bis hin zu mikroprozessorgesteuerten Bein- und myoelektronischen Armprothesen. Die Versorgung erfolgt in enger Abstimmung mit Fachpersonen, Angehörigen und den Betroffenen selbst.

Gefertigt werden die Prothesen von spezialisierten Fachkräften in Handarbeit – abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse. Eigene Prothesenträger:innen im Team bringen zusätzlich wertvolle Erfahrungswerte in den Versorgungsprozess ein.

Zum Versorgungskonzept

Gesundheitsprodukte


Für mehr Wohlbefinden im Alltag

Ergänzend zu orthopädischen Massanfertigungen bietet die ORTHO-TEAM Gruppe eine Vielzahl an Gesundheitsprodukten an, die den Alltag erleichtern und das Wohlbefinden steigern.

Zum Sortiment gehören bequeme Schuhe, praktische Alltagshilfen sowie ergonomische Kopfkissen zur Vorbeugung und Linderung von Verspannungen. Zusätzlich sind ausgewählte Fitnessprodukte erhältlich, die das Dehnen und Kräftigen gezielt unterstützen.

Alle Produkte sind darauf ausgerichtet, die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Produktübersicht

Rehatechnik


Individuelle Hilfsmittel für mehr Selbständigkeit

An den Rehastandorten in Bern, Solothurn, Basel, St. Gallen und Luzern präsentiert das ORTHO-TEAM und GELBART ein breites Sortiment an Hilfsmitteln zur Förderung eines selbständigen und mobilen Lebensstils.

Das Angebot reicht von einfachen Gehhilfen bis zu komplexen Elektrorollstühlen. Viele Produkte, insbesondere Rollstühle, werden individuell angepasst, um optimalen Komfort und Funktionalität zu gewährleisten. In speziellen Fällen fertigen wir orthopädische Sitzschalen mithilfe digitaler Körperscans und CNC-Technologie passgenau an – zur effektiven Vorbeugung von Überbelastung oder Dekubitus.

Für temporäre Bedarfe stehen zahlreiche Hilfsmittel zur Miete bereit. Ergänzt wird das Angebot durch persönliche Beratung, einen Lieferdienst in Spitäler oder ins häusliche Umfeld sowie einen zuverlässigen Reparaturservice.

Produktübersicht

Fragen und Antworten

Hilfsmittel Beratung

Was versteht man unter einem orthopädischen Hilfsmittel?

Orthopädische Hilfsmittel sind medizinische Produkte, die zur Unterstützung, Entlastung oder Korrektur von Bewegungsapparat und Körperhaltung eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. Bandagen, Orthesen, Einlagen, Sitzkissen oder Kompressionsstrümpfe.

Wann ist eine Hilfsmittelversorgung sinnvoll?

Eine Versorgung mit Hilfsmitteln ist bei Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit, Instabilität oder nach Verletzungen und Operationen sinnvoll. Sie kann helfen, Beschwerden zu lindern, Heilungsprozesse zu unterstützen und die Lebensqualität zu verbessern.

Benötige ich für ein Hilfsmittel ein ärztliches Rezept?

Für viele Hilfsmittel – wie Bandagen, Orthesen oder Einlagen – ist ein ärztliches Rezept erforderlich, insbesondere wenn die Kosten über die Krankenkasse abgerechnet werden sollen. In einigen Fällen können Hilfsmittel auch privat bezogen werden.

Was passiert bei einer Hilfsmittelberatung im ORTHO-TEAM?

Bei der Beratung wird der individuelle Bedarf analysiert. Anschliessend wird gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten das passende Hilfsmittel ausgewählt und – falls nötig – individuell angepasst. Dabei stehen Funktionalität, Tragekomfort und Alltagstauglichkeit im Vordergrund.

Wie lange dauert es, bis ich mein Hilfsmittel erhalte?

Je nach Hilfsmittelart und individuellem Anpassungsbedarf kann die Lieferzeit variieren. Standardprodukte sind oft sofort verfügbar, individuell gefertigte Hilfsmittel benötigen meist einige Tage.

Was ist der Unterschied zwischen Bandagen und Orthesen?

Bandagen bestehen aus elastischem Material und unterstützen Gelenke durch Kompression und leichte Stabilisierung. Orthesen sind stabilere Hilfsmittel, die zur gezielten Führung, Entlastung oder Immobilisierung eingesetzt werden.

Können Hilfsmittel individuell angepasst werden?

Ja. Viele Hilfsmittel – insbesondere Einlagen, Orthesen und Sitzsysteme – werden bei der ORTHO-TEAM Gruppe individuell angepasst oder massgefertigt, um bestmöglichen Komfort und therapeutische Wirkung zu erzielen.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

In der Regel übernehmen Krankenkassen die Kosten für medizinisch notwendige Hilfsmittel ganz oder teilweise – vorausgesetzt, es liegt ein entsprechendes ärztliches Rezept vor. Die ORTHO-TEAM Gruppe unterstützt bei der Abklärung und Einreichung der Unterlagen.

Muss ich einen Termin für die Hilfsmittelberatung vereinbaren?

Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden und eine individuelle Beratung sicherzustellen. Termine können telefonisch, online oder direkt vor Ort vereinbart werden.